Neubau Kita Ecole, Barleben
In den Jahren 2024-2025 errichtete die Ecole Schulstiftung Barleben als Ergänzung ihres Bildungsangebotes eine bilinguale Kindertagesstätte mit Platz für 60 Kinder in 4 Gruppen. Dadurch ist es möglich, ein Bildungsangebot von der Kita bis zum Abitur durchgängig anzubieten.
Der Neubau wurde in Massivholz-Bauweise errichtet. Darüber hinaus wurde großer Wert auf die Verwendung schadstoffarmer bzw. schadstofffreier Baustoffe gelegt. Insbesondere wurde auf die Verwendung von Dämmstoffen aus Mineralölprodukten (EPS) und Mineralfasern verzichtet. Das Gebäude gründet auf einer Dämmschicht aus Schaumglasschotter. Die Außenwände wurden mit einem WDVS aus Holzwolle-Weichfasern verkleidet, das Dach erhielt eine Holz-Weichfaser-Einblasdämmung. Im Inneren wurden für Boden, Decken, Wände und einbauten großflächig Holzbekleidungen verwendet. Auf dem Dach wurde eine Photovoltaikanlage errichtet.
Baustart war im Frühsommer 2024, das Richtfest Anfang Dezember 2024. Am 7. Oktober 2025 wurde im das Gebäude im Rahmen einer feierlichen Eröffnung an den Nutzer übergeben.
Architekt:
Peter Otto, Schönebeck
Bauherr:
ECOLE-Stiftung zur Förderung französisch-deutscher Schulbildung, Barleben
Leistungsumfang:
Ausschreibung und Mitwirkung bei der Vergabe LPh 6+7 HOAI) und Objektüberwachung für die Rohbauleistungen (Teile der LPh 8 HOAI)
Bearbeiter:
Annette und Norbert Wigger
Ausführung:
2024-2025